Hohnerklang - Hauptorchester
  Nach
  über
  60jähriger
  Vereinsgeschichte
  ist 
  „Hohnerklang"
  kein
  „altes"
  Orchester
  geworden, 
  sondern
  jung
  geblieben
  und
  sehr
  lebendig!
  Hier 
  sitzen
  die
  jüngsten
  Spielerinnen
  und
  Spieler, 
  gerade
  erst
  aus
  dem
  Jugendorchester 
  hervorgegangen,
  gleichberechtigt
  neben
  „alten 
  Hasen".
  Tatsächlich
  reicht
  die
  Altersskala
  von
  14 
  bis
  über
  80
  Jahren,
  das
  heißt
  hier
  musizieren
  drei 
  (!)
  Generationen
  miteinander!
  Wie
  das
  möglich 
  ist?
  Nun,
  Musik
  verbindet.
  Zudem
  möchte
  man 
  gemeinsam
  etwas
  schaffen,
  womit
  man
  anderen 
  Menschen
  bei
  verschiedensten
  Anlässen
  Freude 
  bereiten
  kann.
  Und
  das
  gemeinsame
  Spiel
  unter 
  sachkundiger
  Führung
  bereitet
  auch
  den
  Spielern 
  selbst
  Freude.
  Sonst
  würden
  sie
  nicht
  Woche
  für
  Woche
  zu
  den
  Proben
  kommen.
  Da
  wird
  zwar
  ernsthaft 
  gearbeitet - aber der Spaß und die Geselligkeit kommen bei uns nicht zu kurz.
  Für
  unsere
  jungen
  Mütter
  gibt
  es
  eine
  Sonderregelung.
  Sie
  können
  bis
  zu
  drei
  Jahre
  mit
  dem
  Spielen 
  aussetzen,
  ohne
  ihren
  Status
  als
  aktive
  Mitglieder 
  zu
  verlieren
  (sonst
  in
  der
  Regel
  nach
  einem 
  Jahr). 
  Da
  wir
  keine
  Berufsmusiker
  sind,
  sondern 
  Amateure
  mit
  unterschiedlichem
  spielerischem 
  Niveau,
  ist
  die
  Arbeit
  für
  unsere
  Dirigenten
  nicht 
  immer
  leicht.
  Sie
  erfordert
  viel
  Arbeit
  und
  Geduld 
  und
  auch
  von
  ihnen
  einen
  großen
  Idealismus,
  um 
  aus
  uns
  immer
  wieder
  einen
  Klangkörper
  mit 
  ansprechenden Leistungen zu formen.
  Im
  eigene
  Interesse
  der
  Spielerinnen
  und
  Spieler 
  sollten
  diese
  darauf
  bedacht
  sein,
  dass
  die 
  Probenarbeit
  optimal
  genutzt
  wird;
  denn
  jeder 
  möchte bei den Auftritten unseren Zuhörern gute
  Akkordeonmusik darbieten.
  Gegründet
  wurde
  das
  Orchester
  1954
  auf 
  Initiative
  von
  Josef
  Röttger,
  der
  1997
  die
  Leitung 
  an Paul Wittelmann übergab.
  Seit
  2008
  liegt
  die
  musikalische
  Gesamtleitung 
  von
  "Hohnerklang"
  in
  den
  Händen
  von
  Olaf 
  Wittelmann.
 
 
 
  Hohnerklang - Orchester / Hauptorchester